Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sven Buchberger
Hohenplanken 1
58553 Halver

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannten Kontaktdaten.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: Liste der Aufsichtsbehörden.

Rechte der betroffenen Personen

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Die IP-Adressen werden zur Gewährleistung der Sicherheit des Systems für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).

Daten der Event-Anmeldungen

Wir speichern Ihre Daten zur besseren Planung unserer Veranstaltungen. Diese werden ausschließlich zur Organisation der jeweiligen Veranstaltung genutzt und spätestens 30 Tage nach Veranstaltungsende gelöscht.

Empfänger von Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich (z. B. technische Dienstleister, Hoster) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Übermittlung in Drittstaaten

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt.

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen bestimmte Funktionen bereitzustellen – insbesondere im Rahmen des Logins. Dabei handelt es sich um sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Bereitstellung der Login-Funktion sicherzustellen. Ohne diese Cookies ist ein Login auf der Website nicht möglich.

Bereitstellung von Daten

Die Angabe personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Bestimmte Funktionen (z. B. Event-Anmeldungen, Login) können jedoch nur genutzt werden, wenn die dafür notwendigen Angaben gemacht werden.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

Stand: August 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Quelle teilweise: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de