🌸 Der schönste Ort der Welt
1. Mose 2
Heute haben wir gehört, wie Gott die ersten Menschen geschaffen hat. Er machte Adam und setzte ihn in den Garten Eden – ein wunderschöner Ort mit vielen Bäumen, Blumen und Tieren. Dort durfte Adam fast alles essen, nur von einem einzigen Baum nicht: dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse.
»Doch von dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse darfst du nicht essen; wenn du davon isst, musst du bestimmt sterben.«
Gott gab Adam wichtige Aufgaben: Er sollte gut auf den Garten aufpassen, ihn pflegen und die Tiere benennen. So zeigte Gott, dass der Mensch Verantwortung hat – wir sollen uns um die Welt kümmern, die Gott uns geschenkt hat.
Doch Gott sah: Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine ist. Darum machte er Eva, damit die beiden zusammengehören und füreinander da sind. »Da sagte Adam: ›Endlich! Sie ist’s! Eine wie ich! Sie wurde aus mir genommen; wir gehören zusammen.‹«
Diese Geschichte zeigt uns: Gott hat uns eine wunderschöne Welt gegeben und uns den Auftrag anvertraut, auf seine Schöpfung aufzupassen. Er möchte auch, dass wir nicht allein sind, sondern in Gemeinschaft leben und füreinander da sind.